- Gans
- Gans(Gansl,Ganserl)f(n)\1.Mädchen;Schülerin;dumme,eingebildeteweiblichePerson.MitdenGänsenhabensiedas»Schnattern«gemeinsam.SchonseitmhdZeit.\2.blödeGans=dummeweiblichePerson.19.Jh.\3.dämliche(doofe)Gans=dümmlicheweiblichePerson.
⇨dämlich; ⇨doof1.1900ff. \4.dummeGans=dummes,dummstolzesMädchen.DieDummheitderGansistunbeweisbar.1700ff.Vglfranz»bêtecommeuneoie«undengl»asillygoose«.\5.garnierteGans=aufgeputztesjungesMädchen.1920ff.\5a.goldeneGans=reiche,aberdummeweiblichePerson.19.Jh.\6.dasläuftvonihmabwiedasWasservonderGans=dasbeeindrucktihnnicht;dasnimmtersichnichtzuHerzen.DasWasserperltvomGefiederab,esbleibtnichthaften.1900ff.\7.jnausnehmenwieeinegestopfte(tote)Gans=jnerpressen;jmdasGeldabnötigen.⇨Weihnachtsgans.1900ff. ————8.eristsodumm,daßihndieGänsebeißen=eristsehrdumm.19.Jh.\9.einGesichtmachenwiedieGans,wennesdonnert(blitzt)=überrascht,ratlosblicken.1900ff.\10.mach'dieGänsenichtscheu!=red'nichtsolchenUnsinn!muteunsnichtderleiUnglaubwürdigkeitenzu!19.Jh.\11.eineGansschlachten,diegoldeneEierlegt=densicherenVorteilhinfälligmachen;sichumdenErfolgbringen.⇨Huhn36.1950ff;wohlälter.Vglengl»hekillsthegoosethatlaidthegoldeneggs«. \12.einerfettenGansdenArschschmieren=a)Wohlhabendenochwohlhabendermachen.1900ff.–b)einenReichenumschmeicheln.1950ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.